us ch

Rund um die Luzerner Altstadt

Posten 8 von 9 – Free Walking Tour


Museggmauer / Zytturm

LocalGuide aus Luzern, Silvan

 

Einige Infos

  • Hier stehen wir an meinem Lieblings-Aussichts-Punkt der Stadt Luzern.
  • Schau dir unbedingt den Zytturm direkt hinter uns an (womöglich von den Bäumen verdeckt).
  • Falls der Turm offen ist, (offen vom 1. April bis 1. November, von 8 bis 19 Uhr) kannst du die kostenlose Ausstellung zum Thema Turmuhren anschauen. Uhren von 1526 bis 1914 werden präsentiert. Die Uhren werden noch heute täglich von Hand aufgezogen.
  • Die Zytturm-Uhr ist noch in Betrieb. Sie schlägt zu jeder vollen Stunde genau eine Minute vor allen anderen Uhren. Zu dieser Uhr gibt es eine Bedienungsanleitung aus dem Jahre 1386.
  • Von der Museggmauer aus ist die Aussicht eine Wucht.

 

Tipp

  • Im Sommer gibts rechts von hier, bei schönem Wetter, eine Buvette, also ein kleines, einfaches Restaurant mit Bar und bester Aussicht.

 

Quiz

Wann schlägt die Turmuhr des Zytturmes?

Nie

Nein. Weiter raten.

Gleich wie alle anderen Uhren

Nein. Falsch. 

1 Minute vor allen anderen Uhren

Genau. Der Zytturm und deren Uhr ist speziell. Darum schlägt die Uhr immer eine Minute vor allen anderen.

Wo ist Posten 9?

> Gehe die Strasse hinunter. Immer der Strasse folgen.
> Unten angekommen, entdeckst du auf der rechten Seite die Spreuerbrücke mit den Totentanz-Gibel-Bildern.
> Wir gehen aber links, über den Mühlenplatz.
> Am Ende des Mühlenplatzes gehts nach rechts.
> Dann vor der Brücke rechts abbiegen, hinunter zur Reuss.
> Treffpunkt: Der kleine Platz mit dem Namen «​​​​​​Im Zöpfli».​​​​


 

Weiter:


Folgende Posten werden entdeckt:
Kapellbrücke > Kapellplatz > Schweizerhof Quai > Pavillon > Bourbaki Panorama > Löwendenkmal > SUVA > Museggmauer / Zytturm > Zöpfli > Bahnhofstrasse