us ch

Rund um die Luzerner Altstadt

Posten 1 von 9 – Free Walking Tour


Kapellbrücke

LocalGuide aus Luzern, Silvan

Einige Daten

  • Der Wasserturm wurde einige Jahrzehnte vor der Kapellbrücke gebaut.
  • Der Wasserturm ist 35 Meter hoch, hat einen Umfang von 39 Metern und hat bis zu 3 Meter dicke Mauern. 
  • Im Wasserturm gibt es einen versteckten Raum, der als Schatzkammer des Luzerner Staatsschatzes diente. Dieser Schatz wurde 1758 von zwei Staatsangestellten geplündert.
  • 1339 – So alt sind die ältesten Holzbalken im Dachstock des Wasserturms.
  • Die Kapellbrücke ist die älteste, noch stehende, überdachte Holzbrücke Europas.

 

In der Nacht vom 17. zum 18. August 1993 stand die Kapellbrücke in Flammen.
 

Tipp 1 
Den Wasserturm kann man für Anlässe mieten.

Tipp 2
Historisch gesehen sind die Bilder auf der Kapellbrücke schon schön. Viele verbrannten aber vor 30 Jahren beim grossen Brand. Historisch gesehen noch spannendere Gibel-Bilder entdeckt man in der Spreuerbrücke, 600 Meter flussabwärts, zum Thema Totentanz.
 

Quiz

Der Wasserturm hat eine spezielle Form.
Schau ihn genau an. Wie viele Ecken hat der Wasserturm?

7 Ecken

Nö. Falsch. Der Wasserturm hat schon eine spezielle Form. Aber 7 Ecken waren im Mittelalter wohl etwas zu kompliziert. Versuch's nochmals.

8 Ecken

Genau. Bravo, du hast perfekt gezählt.

Und Los – zum Punkt 2.

10 Ecken

Uh, leider nein. 10 sind etwas zu viel.

Wo ist Punkt 2?

> Spaziere über die Brücke und schau die Bilder an.
> Geh zum Platz hinter der Kapelle.
> Da treffen wir uns auf dem Kapellplatz beim Kleiderladen Blue Lemon.


 

Weiter:


Folgende Posten werden entdeckt:
Kapellbrücke > Kapellplatz > Schweizerhof Quai > Pavillon > Bourbaki Panorama > Löwendenkmal > SUVA > Museggmauer / Zytturm > Zöpfli > Bahnhofstrasse